Universität Regensburg   IMPRESSUM    DATENSCHUTZ
Fakultät für Mathematik Universität Regensburg
Die folgenden Informationen sind noch nicht freigegeben und deshalb unverbindlich:

Gewöhnliche Differentialgleichungen und Variationsrechnung in
einer Dimension
Semester
SoSe 2025

Dozent/in
Michael Eden, Richard Höfer

Veranstaltungsart
Seminar

Englischer Titel
ODEs and Calculus of Variations

Inhalt
Es werden Themen aus dem Bereich der gewöhnlicher Differentialgleichungen (z.B.
Stabilitätstheorie, Laplacetransformation, Bifurkationen) sowie der Variationsrechnung in einer
Dimension behandelt. In der Variationsrechnung werden Minimierungsprobleme für Funktionale
studiert, also für Abbildungen von Funktionenräumen in die reellen Zahlen.
Variationsprobleme in einer Dimension stehen im engen Zusammenhang zu gewöhnlichen
Differentialgleichungen. Aus diesem Grund ist das Seminar auch eine gute Ergänzung
für die Vorbereitung auf die schriftliche Staatsexamensprüfung in Analysis. Im
Anschluss an das Seminar ist es möglich eine Abschlussarbeit zu verwandten Themen zu
schreiben.

Literaturangaben
Wird individuell zu den Themen vergeben.

Empfohlene Vorkenntnisse
Analysis I, II, Grundlagen der linearen Algebra.

Termin
Blockseminar im Zeitraum 31.3. - 17.4.

Ort
M104

Anmeldung
  • Vorbesprechung/Themenvergabe: Vorbesprechung: 30.1., 14:15 im Sitzungszimmer
    M201. Verhinderte Interessentinnen und Interesssenten wenden sich bitte möglichst in
    der Vorlesungzeit an die Dozenten (auch per email möglich).
  • Anmeldung zu Studienleistungen/Prüfungsleistungen: FlexNow
Studienleistungen
  • Referat: Halten eines Seminarvortrags von ca. 90 Minuten
Prüfungsleistungen
  • Schriftliche Ausarbeitung des Seminarvortrags
Module
BSem, LA-GySem

ECTS
BSem: 4,5 LP. LA-GySem: 6 LP.
Druckansicht