Die folgenden Informationen sind noch nicht freigegeben und deshalb unverbindlich:
Analysis I Semester WiSe 2025 / 26
Dozent/in Bernd Ammann
Veranstaltungsart Vorlesung
Inhalt Die Vorlesung Analysis I wendet sich an Studierende im ersten Semester in den Studiengängen
Bachelor Mathematik, Bachelor Physik, Bachelor Nanoscience, Bachelor Computational Science und
Lehramt Gymnasium. Zusammen mit der Vorlesung Lineare Algebra I stellt sie die wesentlichen
mathematischen Grundlagen bereit.
Das zentrale Thema der Vorlesung ist die Differential- und
Integralrechnung in einer Variablen. Weitere Themen sind
- natürliche und ganze Zahlen,
- vollständige Induktion,
- reelle Zahlen,
- Folgen und Reihen,
- Grenzwerte,
- Stetigkeit,
- Zwischenwertsatz,
- Differenzierbarkeit,
- Mittelwertsatz,
- Funktionenfolgen (punktweise und gleichmäßige Konvergenz),
- die Taylorentwicklung,
- Riemannsches Integral,
Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung
Literaturangaben H. Amann, J. Escher, Analysis I, Birkhäuser
K. Königsberger, Analysis 1, Springer
W. Walter, Analysis 1, Springer
Weitere Literatur: siehe die Webseite der Vorlesung
Empfohlene Vorkenntnisse Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbar
Termin Mi 8-10 und Fr 12-14
Ort H32
Zentralübung Termin: Di 16-18 Ort: H32
Homepage zur Veranstaltung https://ammann.app.uni-regensburg.de/lehre/2025w_analysisI/ (Disclaimer: Dieser Link wurde automatisch erzeugt und ist evtl. extern)
Anmeldung- Anmeldung zur Einteilung in die Übungsgruppen: Die Anmeldung zu den
individuellen
Übungsgruppen erfolgt in der ersten Vorlesungswoche. Details werden spätestens am 10.10. auf der Web-Seite bekannt gegeben. - Anmeldung zu Studienleistungen/Prüfungsleistungen: FlexNow
Studienleistungen- Erfolgreiche Teilnahme an den Übungen: Erfolgreiche Teilnahme bedeutet:
1.) mindestens
50% der Punkte in den Hausaufgaben erhalten
2.) mindestens zweimal eine eigene Lösung in den Übungsgruppen erfolgreich vorrechnen, davon mindestens einmal in der
zweiten Semesterhälfte
Prüfungsleistungen- Schriftliche Klausur: Dauer: 2 Stunden, Termin: Do 26.2., Klausureinsicht dazu am 27.2.,
Wiederholungsprüfung: Termin: Do 9.4., Klausureinsicht am 10.4. Module BGAna, LA-GyAn, Phy-B-P11, NS-B-1, CS-B-P14
ECTS 10
|