Die folgenden Informationen sind noch nicht freigegeben und deshalb unverbindlich:
Seminar über Funktionentheorie Semester WiSe 2025 / 26
Dozent Han-Ung Kufner
Veranstaltungsart Seminar
Englischer Titel Seminar on Complex Analysis
Inhalt
In diesem Seminar wollen wir weiterführende Themen der Funktionetheorie behandeln. Es wird möglich sein das Seminar parallel zur Analysis III zu besuchen. Das Seminar ist außerdem gut für Studierende im Lehramt Gymnasium geeignet. Die genauen Themen können an die Interessen der Teilnehmer angepasst werden. Mögliche Themen beinhalten:
- Grundlagen über Riemannsche Flächen
- Elliptische Funktionen
- Modulformen
- Der Weierstraßscher Produktsatz
- Der Riemannscher Abbildungssatz
- Dirichlet-Reihen und Zeta-Funktionen
- Anwendungen in der analytischen Zahlentheorie (z.B. Dirichlet's Satz über arithmetische Progressionen, Primzahlsatz)
Literaturangaben R. Remmert, G. Schumacher, Funktionentheorie 1 & 2
E. Freitag, R. Busam, Funktionentheorie 1
M. Koecher, A. Krieg, Elliptische Funktionen und Modulformen
J.-P. Serre, A Course in Arithmetic
Empfohlene Vorkenntnisse Analysis I + II
Analysis III (kann parallel besucht werden)
Termin Mo 12-14
Ort M103
Homepage zur Veranstaltung https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=71726 (Disclaimer: Dieser Link wurde automatisch erzeugt und ist evtl. extern)
Anmeldung- Vorbesprechung/Themenvergabe: Donnerstag den 24.7 um 15:00 Uhr im Sitzungszimmer M201 oder per
Email an han-ung.kufner"at"ur.de - Anmeldung zu Studienleistungen/Prüfungsleistungen: FlexNow
Studienleistungen- Referat: Halten eines Seminarvortrags von ca. 90 Minuten
Prüfungsleistungen- Schriftliche Ausarbeitung des Seminarvortrags
Module BSem, LA-GySem
ECTS 6 ECTS in LA-GySem, 4,5 ECTS in BSem
|